Die Perleninduktivität des Ferrits, als irdischer Vorteil, ergibt für potenzielle Kunden durchaus Sinn. Durch die effektive Beseitigung von Störungen in der Hochfrequenz werden Signalintegrität und allgemeine Geräteleistung verbessert. Dadurch treten weniger Systemfehler auf – das Debugging wird weniger komplex, da weniger Komponenten debuggt werden müssen. Und zusätzlich zu all diesen guten Nachrichten verhindern Ferritperlen diese Emissionen, wodurch eine Konformität mit den Regierungsnormen für Emissionen gewährleistet wird und die elektromagnetische Verträglichkeit eines Geräts verbessert wird. Ihre Größe ist klein, da sie bei Gleichstromspannungspegeln einen vernachlässigbaren Widerstand haben, so dass sie hinsichtlich Leistung sowie langfristiger Betriebskosten eine energieeffiziente Lösung bieten. All diese Vorteile sammeln sich zu Produkten an, die zuverlässiger sind, ein längeres Leben haben und letztendlich dem Benutzer eine bessere Erfahrung bieten.